Abgesagt (Update vom 2021-06-04)
Wie schon im letzten Jahr, werden wir dieses Jahr wegen Korona den GR20 nicht machen können. Alternativ versuchen wir im Inland zu bleiben und überlegen den gesamten Eifelsteig oder einen Großteil des Rhein-Model-Steigs zu wandern.
Teil 1 – Der GR 20 in 2021
Eigentlich wollten wir im Jahr 2020 den GR 20 auf Korsika antreten, aber aus verschiedenen Gründen, war das nicht möglich. Nun scheint es so, dass nichts mehr dem Ziel im Jahr 2021 im Wege steht. Die Urlaube sind genehmigt und statt zwei Leuten, sind wir zu Viert.
Wir laden alle dazu ein, uns durch die Vorbereitungen, Planungen und Besorgungen zu begleiten. Dazu wird es einige Artikel vor und nach der Wanderung in Form von Blog-Posts und Instagram-Posts geben.
Korsika
Korsika
Ile de Beauté – Die Insel der Schönheit
Wir haben vor, den gesamten GR 20 vom Norden in den Süden zu erwandern, von Calenzana nach Conca. Die rund 180 km verlaufen quer über die Mittelmeer-Insel über alpines Terrain.
Schneefelder, Geröll, Felsen und große Felsspalten prägen den nördlichen Teil der Insel. Nicht selten steile Berghänge an denen man hochklettern muss, teils mit Hilfe von Ketten oder Seilen. Schwindelfrei sollte man schon sein und vor allem keine Angst vor Abhängen haben. Je südlicher man kommt, desto weniger schroff sollen die Felsen werden. Auch die Vegetation scheint erst im südlichen Teil vorhanden zu sein.
Erwartung
Wir möchten mit den kommenden Artikeln über Korsika, den gesamten Werdegang der Reise dokumentieren. Von unseren Vorstellungen, was uns erwarten wird, über die Informationsbeschaffung, hin zur Planung.
Da dies unsere erste Fernwanderung (Trekking-Reise) werden wird, werden wir Fehler machen, über die wir selbstverständlich schreiben werden. Als absolute Neulinge, ja fast schon Greenhorns, benötigen wir auch eine geeignete Ausrüstung, die wir erst noch besorgen müssen. Zwar können wir niemanden mit auf Einkauftour nehmen, aber schreiben können wir darüber.
Bildnachweis (Header): STxxEN – pixabay.com – (Stanislav Dadák)